FESTWOCHENENDE ZUM 125-JÄHRIGEN VEREINSJUBILÄUM – RÜCKBLICK

von | 21. Juli 2025

Freitag, 11.07.2025

Nachdem am Tag zuvor ca. 20 Helfer bereits das große Festzelt aufgebaut hatten, startete unser 3-tägiges Festwochenende um 14.30 Uhr mit dem alljährlichen Fußball-Kindergartenturnier, das dieses Jahr in das Programm unseres Jubiläums integriert wurde. Vor Turnierbeginn stattete noch ´Fritzle´ (Maskottchen des VfB Stuttgart) den Kindern und den Zuschauern einen Besuch ab. Am Turnier nahmen 8 Teams von 6 Kindergärten teil, davon 4 Einrichtungen aus Steinenbronn und 2 Kindergärten aus Waldenbuch. Nach einem, für die Kinder und auch für alle Zuschauer, spaßigen Turnier, setzte sich in einem spannenden Finale das Team von Wurzelkindergarten 1 gegen das Team vom Kindergarten Mühlhalde durch und wurde Turniersieger. Wie jedes Jahr stand vor allem der Spaß für die Kinder im Vordergrund und so durfte jedes Kind eine Medaille voller Stolz entgegennehmen.

Nach dem Kindergartenturnier erfolgte im Festzelt der offizielle Fassanstich durch Bürgermeister Habakuk. Direkt im Anschluss begann auf dem Fußballplatz das Elfmeterturnier, an dem dieses Jahr 24 Teams teilnahmen. In einem spannenden und fairen Turnier setzte sich im Finale die Mannschaft ´The Boys´ durch und konnte den Wanderpokal dieses Jahr mit nach Hause nehmen.

Anschließend legte DJ Dave im Festzelt auf und es wurde bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt.

Samstag, 12.07.2025

Der zweite Tag unseres Festwochenendes stand tagsüber komplett im Zeichen des Sports. In einer, durch die Abteilungen des TSV organisierten, ´Steinenbronner Olympiade´ konnte sich jedermann an den verschiedenen Sportarten versuchen. In der Sandäckerhalle präsentierten die Abteilungen Badminton, Basketball, Tischtennis und Turnen Stationen mit verschiedenen Parcours und Wurfübungen, aber auch mit Schlagübungen an einer automatischen Ballmaschine und Spielformen direkt an der Tischtennisplatte oder auf dem Badmintonfeld.

Auf dem Platz vor der Sandäckerhalle baute die Abteilung Ski-Inline ebenfalls einen Parcours auf, in dem man sein Können auf den Rollen unter Beweis stellen konnte. Unsere Fußball-Abteilungen präsentierten sich auf dem Fußballplatz mit diversen Schuss- und Technikübungen. Meisterte man alle 6 Stationen, bekam man einen Turnbeutel mit Trinkflasche und Urkunde.

Den Abend des zweiten Tages ließen wir gemeinsam mit der ´Knallerbande´ in einem sehr gut gefüllten Festzelt ausklingen.

Sonntag, 13.07.2025

Der dritte und letzte Tag begann morgens mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt und einem anschließenden Weißwurstfrühstück unter musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Steinenbronn.

Am Nachmittag fanden in der Sandäckerhalle Turniere, organisiert durch unsere Abteilungen Badminton und Tischtennis, statt. Auf dem Fußballplatz spielte unsere Fußball-AH gegen die Stuttgarter Prominentenkicker, bei denen unter anderem der ehemalige Kapitän der SV Stuttgarter Kickers und der aktuelle Co-Trainer des VfB Stuttgart mitspielten. Das Spiel wurde zwar deutlich verloren, dennoch war es für alle Beteiligten ein großartiges Erlebnis und der Sportplatz war so gut besucht wie zu früheren Zeiten bei Derbys gegen Musberg oder Leinfelden.

Der Ausklang unseres Festwochenendes wurde anschließend musikalisch untermalt von den ´Werkstattmusikanten´.

Zum Schluss möchten wir uns im Namen des gesamten TSV bei allen, in irgendeiner Form beteiligten Personen, bedanken. Sei es durch persönlichen ehrenamtlichen Arbeitsdienst, Catering für das Essen, musikalische Beiträge, Organisation und Durchführung des Gottesdienstes, Bereitstellung von Equipment zum Festauf- und abbau, und vor allem bei allen Zuschauern und Gästen, die unser Jubiläum zu etwas Besonderem gemacht haben!!!

Bis in 25 Jahren zu unserem 150-jährigen Jubiläum!

0