Rennwochenende in Degmarn

von | 30. März 2025

Am Samstag, den 06.07.2024 war es wieder soweit. Der TSV Degmarn lud zum 25. Mal zum Rennen nach Oedheim ein. Nachdem wir unser Fahrerlager wie jedes Jahr unter dem Scheunendach aufgeschlagen hatten, ging es zur Laufbesichtigung. Die Strecke hier ist eine der längsten und damit eine kleine Herausforderung an Konzentration und Kondition. Im ersten Lauf konnten unsere Steinenbronner Fahrer diese aber ohne große Probleme meistern. Aufgrund des angesagten Gewitters wurde anschließend schnell umgesteckt und es ging nach der erneuten Besichtigung direkt weiter mit dem zweiten Lauf. Jördis Stefan, die nach dem ersten Lauf auf Platz 2 lag, konnte ihren Vorsprung nicht halten und landete im leichten Nieselregen auf Platz 3 in der U10. Dann kam allerdings das Gewitter mit viel Wind und viel Regen. Wir waren froh über das feste Dach über dem Kopf, da es doch sehr turbulent war. Für Amelie Schwarz und Sophie Lotter folgten ein hin und her zwischen Start und Fahrerlager, bis der Wind endlich nachließ. Anschließend meisterten sie aber ihren zweiten Lauf auf der nun nassen und damit rutschigen Strecke. Amelie hatte dabei etwas mehr Probleme und landete am Ende auf Platz 9. Sophie erreichte nach zwei guten Läufen einen tollen 5. Platz. Lias Babinsky, der mit seinem ersten Lauf nicht sehr zufrieden war, konnte im zweiten Lauf sein Können unter Beweis stellen und erreichte Platz 8 in der U14. Carolin Werner stürzte nach einem starken 1. Lauf und wurde 13. bei den Damen. Bei den Herren erreichte Marco Walz nach zwei starken Läufen den 3. Platz. Im anschließenden Finallauf der besten 20 konnte er noch einmal eine Sekunde rausholen und wurde Zweiter.

Wie immer gab es nach dem Slalom auch ein Skitty-Rennen für die Kinder bis U12. Hier konnten unsere Steinenbronner Mädels noch einmal überzeugen. Jördis fuhr in der U9 auf Platz 2, Amelie erreichte in der U11 Platz 3 und Sophie schaffte es in der U12 auf Platz 1.

Für unsere Weltcup-Fahrer hieß es am Sonntag noch einmal früh aufstehen. Nach der Besichtigung des ersten Laufs war klar, dass heute volle Konzentration angesagt war. Der Lauf war anspruchsvoll und mit vielen Variationen gesteckt, die einigen Läufern zum Verhängnis wurden. Carolin stürzte, schaffte es aber noch knapp als 40. In den zweiten Lauf. Lias konnte nach einem Sturz seinen Lauf leider nicht beenden, hatte aber glücklicherweise keine ernsten Verletzungen. Marco reihte sich zunächst auf Platz 4 ein. Nach einer kleinen Halbzeitshow mit Tanzeinlage und der Präsentation der Nationen ging es zur Besichtigung des zweiten Laufs. Dieser versprach mit größeren Abständen sehr schnell zu werden. Carolin konnte nach einem guten zweiten Lauf noch auf Platz 30 fahren. Marco reichte es nach einem schnellen zweiten Lauf leider nicht mehr aufs Treppchen, seinen 4. Platz konnte er aber verteidigen.

Herzlichen Glückwunsch an aller Läufer für ein erfolgreiches Rennwochenende!

Du hast Lust bekommen mal im Training vorbeizuschauen? Dann komm einfach donnerstags um 18 Uhr zum Technik- und Skittytraining zum Parkplatz an der Sandäckerhalle.