Spannendes RegioCup-Finale in Steinenbronn

von | 21. Sep. 2025

Am Sonntag, den 21. September, war Steinenbronn Gastgeber des letzten Rennens der diesjährigen RegioCup-Serie im Inline Alpin Slalom. Fast 30 Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus der ganzen Sportregion Stuttgart waren angereist, um auf der 180 Meter langen Strecke mit 24 Toren gegeneinander anzutreten.

Die Bedingungen waren ideal: trockenes Spätsommerwetter, ein fair gesteckter Kurs und hoch motivierte Kinder und Jugendliche, die nach einer langen Saison noch einmal alles gaben. Besonders erfreulich aus Sicht des TSV Steinenbronn war, dass gleich mehrere heimische Talente vorne mitmischen konnten.

So gewann Lias Babinsky die Altersklasse U14 männlich und sorgte mit zwei schnellen Läufen für einen umjubelten Heimsieg. Auch Amelie Schwarz (U12 weiblich) und Sophie Lotter (U14 weiblich) überzeugten mit starken zweiten Plätzen. Bei den Damen sicherte sich Karen Wiecker den dritten Rang und komplettierte damit das sehr gute Abschneiden der Steinenbronner.

Im Anschluss an das Rennen wurden auch die Gesamtsiegerinnen und -sieger des RegioCups 2025 geehrt. Mit dabei waren erneut zwei Steinenbronner: Svenja Eisen holte die Gesamtwertung in der U16 weiblich, und Lias Babinsky wurde für seine konstant starken Leistungen in der U14 männlich ausgezeichnet.

Ein besonderes Highlight war außerdem die Teilnahme von Mia Dedinac aus Serbien, die bei den Damen den Tagessieg errang und damit internationales Flair nach Steinenbronn brachte.

Mit dem Rennen in Steinenbronn endete eine spannende Saison des RegioCups, der in diesem Jahr in Unterlenningen, Nagold, Unterensingen, Winnenden und nun zum Abschluss in Steinenbronn Station machte. Doch ausruhen können sich die Sportlerinnen und Sportler nicht lange: Schon am kommenden Wochenende steht in Tuttlingen mit den Deutschen Meisterschaften das große nationale Saisonfinale an.

 

0